Smart Textiles


Smart Textiles sind Textilien mit leitfähigen Garnen, winzig kleinen Sensoren oder elektronischen Komponenten. Diese Textilien können wärmen, kühlen oder leuchten. Andere wiederum können beispielswiese Körperfunktionen oder anderes messen. Smart Textiles gehören zu den spannendsten Forschungsfeldern der Branche. Hier erhalten Sie weitere Informationen:

Hochschule Niederrhein - Fachbereich Textilelektronik

An der Hochschule Niederrhein hat sich der Fachbereich Textilelektronik auf Smart Textiles spezialisiert. Erfahren Sie mehr über Forschung und Lehre und spannende Projekte.

zum Fachbereich

Fraunhofer

Bei der Fraunhofer-Gesellschaft beschäftigen sich gleich drei Institute in Berlin, Chemnitz und Münchberg mit Smart Textiles

zur Fraunhofer-Gesellschaft

Podcast - Adidas und Smart Textiles

Der VDI hat einen Podcast zur Entwicklung von Smart Textiles bei Adidas veröffentlicht

zum Podcast

textil+mode

Hier informiert der Gesamtverband textil+mode über Smart Textiles

textil+mode - Smart Textiles

Sächsisches Textilforschungsinstitut

Gelangen Sie hier zum Informationsangebot des Sächsischen Textilforschungsinstituts in Chemnitz

zum STFI

Smart Textiles Studie

In einer österreichischen Studie wurden 2020 die Potenziale von Smart Textiles untersucht.

Smart Textiles Studie

SmartTex

Im Netzwerk SmartTex haben sich Unternehmen und Forschungsinstitute zusammengeschlossen und informieren über Projekte und Veranstaltungen

zu SmartTex