Tagesordnung
1. Bericht über aktuelle Entwicklungen an der Berufsschule der Textilakademie NRW
- Bericht und Austausch zur Berufsschule und zum Gästehaus
- Vorstellung und Austausch zum Weiterbildungsprogramm 2025
- Erfahrungsbericht und Review zum Lehrgang „Fachkraft Textilproduktion“
Referenten: Herr Detlef Braun und Frau Clara Hermsen, Textilakademie NRW
2. Lebenslanges Lernen neu gedacht: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation – Impulse und Praxisbeispiele aus dem IdeenNetzWerk und ZUKUNFTmobil
- Wie Lern- und Experimentierräume sowie die Förderung von Lernbereitschaft Unternehmen und Beschäftigte stärken, um Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit zu gewährleisten.
Referent: Herr Rüdiger Munzke, IdeenNetzWerk
MITTAGSPAUSE
3. Betriebliche Krankenversicherung als Gesundheits- Benefit für die Mitarbeiter
- Was ist eine betriebliche Krankenversicherung
- Rechtsbegründung
- Vorteile für Arbeitgeber und Beschäftigte
- Erfahrungsberichte und Tipps zur praktischen Umsetzung
Referent: Herr Joachim Klenter, bkv-agentur
4. Vorstellung von Employee Assistance Programmen (EAP) als Maßnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
- Wer ist INSITE?
- Ganzheitliche Unterstützung durch EAP-Stärkung der mentalen Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Serviclevel und Beratungsthemen einer externen Mitarbeiterberatung (talingoEAP vs. meinEAP)
- Mögliche Kooperation in Form eines Rahmenvertrages mit dem Verband
Referent: N.N., INSITE-Interventions GmbH
5. Verschiedenes
- Aktuelle Fragen, Wünsche etc. der Teilnehmer*innen
Anmeldungen nehmen wir bis zum 28.02.2025 entgegen.