Arbeitskreis „Strategische Personalarbeit“ mit dem Fokus auf den „Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten“


Zielgruppe: Mitarbeitende im Personalwesen und Personalleiter*innen

Im letzten Jahr durften wir erstmalig Herrn Dr. Hartwig Fuhrmann in unseren Arbeitskreis als Referenten begrüßen. Die positiven Rückmeldungen und die konkreten Wünsche der Teilnehmer haben dazu geführt, dass wir nun eine weitere Veranstaltung mit einem interaktiven Format anbieten, in dem sich Vortragsteile mit Übungsanteilen und Erfahrungsaustausch für die Teilnehmenden abwechseln.

Dieses Mal steht das Thema des Arbeitskreises unter dem Titel: „„Ist das eigentlich noch normal?“ - Vom Umgang mit herausfordernden Menschen und Gesprächen.

Man kann sich nicht alles im (Führungs)leben aussuchen. Als Führungskraft muss man lernen, auch mit herausfordernden Begegnungen umzugehen, auf kollegialer Ebene, mit Mitarbeitenden und auch mit externen Personen. Hier möchte der Workshop Hilfestellung geben – mit psychologischen Erkenntnissen, aber auch praktischen Tipps und Werkzeugen für den Alltag.

Inhaltsübersicht:

  • Zum grundlegenden Verständnis von „schwierig“ – Vorstellung eines übergreifenden Modells
  • Welche Persönlichkeiten finde ich schwierig? Erfahrungsaustausch per Interview
  • Verschiedene Persönlichkeitsausprägungen nach dem PSI-Modell – eine Einordnungshilfe
  • Tipps zum Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
  • Was sind „objektiv“ schwierige Persönlichkeitsmuster? Ein Überblick
  • Auswahl von Fällen durch das Plenum
  • Fallbezogene Empfehlungen: Wie kann ich mich bei einem schwierigen Interaktionsstil angemessen verhalten?
  • Erfahrungsaustausch anhand von Fallbeispielen

Unser Referent, Herr Dr. Hartwig Fuhrmann, ist Diplom-Psychologe und seit über zwanzig Jahren in der Beratung von Organisationen mit dem Fokus auf die Entwicklung von Menschen tätig. Dabei ist einer seiner Schwerpunkte die Führungskräfte-Entwicklung, sowohl in Trainings, Workshops als auch individuellen Coachings.

Die interaktive Veranstaltung bietet Ihnen viel Gelegenheit zum Austausch und zum Sammeln neuer Ideen und Impulse für die eigene Praxis! Wir freuen uns auf diesen Tag voller guter Gespräche und das Treffen in einer Runde mit sicherlich bekannten, aber auch neuen Gesichtern. 

Zur Anmeldung